Lösungen für Ihr Führungsproblem
Führungskräfte Coaching, das Ihre Herausforderungen schultert und Ihre Führungsebene innerhalb von 12 Monaten zu einer Leadership Hochburg macht
Zu Ihrem Glück gibt es Lösungen. Lassen Sie uns Ihnen Coachings vorstellen, die Ihre Führungskräfte weiterbilden, ohne dass Sie große Mühen und Arbeit in der eigenen Personalentwicklung haben.
Bullet Points:
- Hoher Return on Investment: Führungskräfte Coaching erzielt einen ROI von durchschnittlich 529 %, in dem es diverse messbare Bereiche optimiert (Fluktuation, Mitarbeiterproduktivität, Fehlzeiten).
Für Sie heißt das, dass Sie Ihr Geld gewinnbringend investieren und mit hohen Ersparnissen und Profiten im Personalmanagement und der Geschäftsbilanz rechnen können.
- Moderne Schulungen am Zahn der Zeit: Harbinger Coaches trainieren Ihre Führungsebene in allen aktuellen, wichtigen Themen (wie People Management, emotionaler Intelligenz, Kompetenzen in Personalkennzahlen) – so sind Sie als attraktiver Arbeitgeber stets der Zeit und Ihrem Wettbewerb voraus.
- Evidenzbasierte & holistische Trainings: 7 von 10 aller Klienten geben an, durch Führungskräftetraining von einer besseren Arbeitsleistung, besseren internen Beziehungen und effektiveren Kommunikationsfähigkeiten zu profitieren.
So sparen Sie sich viele verschiedene Schulungen in verwandten Themen.
- Gesteigerte Leistungsbereitschaft Ihrer Belegschaft: Ihre Führungskräfte lernen das Mitarbeiterengagement positiv zu beeinflussen.
Bedeutet für Sie: Weniger Programme der Personalentwicklung ohne zu wissen, was funktioniert und was nicht.
- Level of Excellence: Damit Ihre Führungskräfte nach einem einheitlichen Qualitätsstand führen, was für Sie bedeutet, dass die große Spanne zwischen guten und schlechten Leitern ein Ende hat
- Value-based Consulting: Sie zahlen einen festen Preis, der sich nach dem Wert richtet, den Ihr Unternehmen durch die Leadership Trainings erfährt.
Bedeutet für Sie keine externe Unternehmensberatung mehr, die nach Stunden abrechnet und diese Zeit undurchsichtig hochtreibt.
- Kennzahlen als Basis: Durch die Besonderheit, dass Ihr Coaching auf Grundlage Ihrer Personalkennzahlen (wie etwa Fluktuationsrate pro Führungskraft) aufgebaut werden, sind auch jegliche Erfolge des Ganzen später messbar.
Für Sie heißt das, dass Sie die Schulungsreihe selbst in Effektivität und Kosteneffizienz beurteilen können und sich nicht mehr auf Ihr Bauchgefühl verlassen müssen.
Warum sollten Sie die Harbinger AG als Schulungspartner wählen?
Da wir schon zu Anfang dieses Artikels Ehrlichkeit von Ihnen gefordert haben, möchten wir an dieser Stelle auch konkret sein, was unser Führungskräfte Coaching ist und was es nicht ist.
Dass ein solches Programm nur geschlossen für Unternehmen angeboten wird, ist Ihnen an dieser Stelle klar. Somit ist es nicht für eine Ansammlung verschiedener Klienten aus verschiedenen Organisationen vorgesehen.
Und damit sind wir schnell bei der wesentlichen Differenzierung, die wir machen:
Führungskräfte Coaching ist keine Psychotherapie.
Dieser Punkt ist keineswegs despektierlich gemeint, sondern sehr wichtig.
Psychotherapie fokussiert sich auf die psychische Gesundheit der Klienten und es gibt zweifelsohne Weiterbildungen (auch im Unternehmenszusammenhang), in denen die Erfolge eines solchen Ansatzes zu verzeichnen sind. Es sollte dabei klar der Fokus auf die Einzelperson gelegt werden. Dazu gehören alle Leistungen, die mit dem „Kennenlernen von sich selbst“ zu tun haben.
Das Leadership Coaching der Harbinger AG hingegen zielt auf die Verbesserung aller Situationen ab, die mit der Arbeit und Ihrem Unternehmen zu tun haben.
Heißt:
Ausschließlich Themen der Personalführung. Es geht um die Vermittlung effizienter Führung unter dem Ziel die einzelnen Faktoren (Führungskräfte), die mit Ihrer Arbeit auf die großen Unternehmensziele einzahlen, zu optimieren und in Ihren Fähigkeiten zu bestärken.
Dabei sei erwähnt, dass alle Coaches in Themen der Psychologie ausgebildet sind und auch deswegen klare Abgrenzungen zwischen beiden Welten zeichnen können. So stellen wir sicher, dass Sie Führungskräfte Coaches erhalten, die sich in den Schulungen auf organisatorisches Verhalten konzentrieren.