- Fluktuation erkennen, bevor sie entsteht
- Strategien für unterschiedliche Zielgruppen
- Führung, Kultur und Daten als Bindungshebel
- Konkrete Maßnahmen statt isolierter Aktionen
Die besten Mitarbeitenden zu gewinnen ist schwer – sie zu halten, ist noch anspruchsvoller.
Unternehmen investieren viel in Recruiting, vergessen aber oft, wie teuer ungewollte Fluktuation wirklich ist. Harbinger setzt genau hier an: mit einem datenbasierten Retention Management, das über Einzelmaßnahmen hinausgeht.
Unser Ansatz kombiniert Analyse, Strategie und konkrete Umsetzung. Wir identifizieren nicht nur Kündigungsgründe – wir zeigen auch, wo Ihre Organisation heute steht und was morgen nötig ist, um Ihre besten Talente zu binden.
Denn hohe Fluktuation ist kein Zufall. Sie ist oft das Ergebnis fehlender Führung, unklarer Entwicklungsperspektiven oder einer Unternehmenskultur, die nicht (mehr) zur Belegschaft passt.
Wir starten mit einer fundierten Retention-Analyse: auf Basis von Kennzahlen, Interviews und Marktbenchmarks analysieren wir systematisch, welche Zielgruppen besonders gefährdet sind – und warum.
Dabei bringen wir Licht ins Dunkel:
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir darauf aufbauend eine passgenaue Retention-Strategie – abgestimmt auf Ihre Ziele, Ressourcen und Kultur.
Dabei stehen Wirkung und Machbarkeit im Fokus: von schnellen Quick Wins bis zur langfristigen Personalstrategie.
Unser Retention Management ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel in Ihre HR-Arbeit integrieren – oder als eigenständiges Projekt aufsetzen.
Viele Klienten nutzen unsere Analysen auch als Ausgangspunkt für weiterführende Projekte in den Bereichen Führungskräfteentwicklung, Employee Experience oder strategisches Workforce Management.
Dieser Personalmanagement-Prozess lässt sich fortlaufend strategisch optimieren.
Mitarbeiterbindung bedeutet auch, wirksame Maßnahmen und ein attraktives Arbeitsumfeld zu entwickeln, das die derzeitigen Mitarbeiter begeistert und die gefürchtete innerliche Kündigung unmöglich macht.
Ihre Mitarbeiterbindung steht im direkten Verhältnis zu: